Liebe BücherspenderInnen!
Wir freuen uns über jede Bücherspende! Herzlichen Dank dafür im Voraus!
Sie können uns Ihre Kartons oder Kisten gerne ohne Anmeldung vor die Tür stellen. Eine Abholung ist leider aus beruflichen Gründen nicht möglich.
Wir erhalten momentan sehr viele Anfragen und Lieferungen. Wir bitten Sie daher bei der Abgabe folgende Hinweise zu beachten:
– Bitte stellen Sie die Kartons ohne Voranmeldung bei uns vor die Tür.
– Bitte verpacken Sie die Bücher wenn möglich in kleinere Kisten oder Kartons (diese sollten nicht zu schwer sein).
– Wir können aus Kapazitätsgründen nur Bücher, CDs, Schallplatten und Brett- oder Gesellschaftsspiele annehmen.
Mit Dank für Ihr Verständnis
und herzlichen Grüßen
Ihr/euer Bücherbazaar
Unsere Kontaktdaten und Adresse für die Bücherabgabe:
Bücherbazaar
Michael Kohler
Eisenbahnstraße 43
76344 Eggenstein
info@buecherbazaar.de
www.bücherbazaar.de
Bitte schreiben Sie uns bevorzugt eine E-Mail (info@buecherbazaar.de)!
Da wir häufig unterwegs sind um Bücher abzuholen, sind wir telefonisch nur sehr schwer zu erreichen. Ihre E-Mails beantworten wir schnellstmöglich.
Sie können uns gerne jederzeit Bücher direkt vor die Tür stellen. Auch ohne Vorankündigung.
Was wir tun:
Was wir alles annehmen:
Bitte beachten Sie: Wir übernehmen keine VHS-Kassetten oder Videospiele.
Sie haben Bücher und andere Medien (CDs, DVDs, Schallplatten etc.) von denen Sie sich trennen wollen? Sie möchten sie aber nicht wegwerfen, weil sie dafür zu schade sind?
Dann bietet unser Service für Sie eine gute Möglichkeit, mit dem Abbau Ihrer Bücherberge gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Ihre Vorteile:
Was passiert mit Ihren Büchern?
Was ist das Besondere an BÜCHERbazaar?
Wir erhalten immer wieder Anfragen, welche Art von Bücher wir annehmen. Grundsätzlich übernehmen wir immer alles, was Sie nicht mehr benötigen.
Folgende Genres lassen sich am besten verkaufen und weitergeben:
– Geschichte
– Philosophie
– Naturwissenschaft und Technik
– Germanistik
– Biografien
– Belletristik
– Krimis und Thriller
– Fantasy
– Science Fiction
– Klassiker
– Kunst
– Architektur
– Kinder- und Jugendliteratur
– Kinder- und Jugendsachliteratur
– Esoterik
– Ratgeber
– Kochbücher (aktuell)
– Sachbücher
Was sich in der Regel nur sehr schlecht weiter verwerten lässt:
– Ältere Bildbände (älter als 10 Jahre, v.a. 1980er und älter)
– Lexika wie Brockhaus, Konversationslexika etc. (außer aktuellen Fachlexika)
– Ältere Fachbücher (Jura, Medizin etc.)
– Ältere Buchreihen und Clubausgaben (Reader's Digest, Bertelsmann, Lesering etc.)
– Romane von Konsalik, Simmel etc.